===== Abrechnungsbericht Freigabe und Einreichung ===== Der Einreichprozess ist ein zweistufiger Prozess im vier Augen Prinzip. Der erste Stufe ist die Freigabe durch die Rolle Abrechnung (oder einer Projektleitung-Stellvertretung). Dafür muss die Belegaufstellung über den Button {{:pdf.gif?nolink|}} **Belegaufstellung (einzureichende Version)** erzeugt und unterschrieben in der Registerkarte **Dokumente / Erklärungen** hochgeladen werden. Nach Klick auf den Button {{:submit.gif?nolink|}} **Freigabe** erfolgt eine Hintergrundprüfung der gesamten Abrechnung. Fehlende Elemente werden aufgelistet und müssen ergänzt oder korrigiert werden. Danach wird der Button **Freigabe** erneut geklickt. Die abzurechnenden Projektausgaben (samt Dokumenten) werden von allen Partner*innen selbständig in FPAK erfasst. Bei Freigabe in FPAK werden Daten und hochgeladene Dokumente automatisch vom System an die jeweilige Teil-/Endabrechnung der begünstigten Organisation übergeben. Zur Freigabe ist die Rolle **Abrechner*in** berechtig. (Die Berechtigungsrolle **Projektleitung** ist dzt. nicht für die Partner-Dienststellen bzw. Partner-Organisationen vorgesehen.) === 2-stufiger Einreichprozess nach dem 4-Augen Prinzip === Abrechnungen werde mittels 4-Augen-Prinzip freigegeben/eingereicht. Das bedeutet, dass eine Abrechung in der ersten Stufe von einer Person freigegeben wird und in der zweiten Stufe von einer anderen Person eingereicht wird. - Schritt: Erstfreigabe durch die Rolle Abrechnung (im Einzelprojekt auch u.U. durch eine*n von mehreren Projektleiter*innen {{:submit.gif?nolink|}} **Ersrfreigabe (nach 4-Augen Prinzip)** {{ :foerderorganisation:4-augen-prinzip-01.png?direct |}} //Der Status der Abrechnungsfreigabe durch die Partner-Organisationen wird unter der Registerkarte **Erfassung-Status** angezeigt// - Schritt: Einreichung der Abrechnung durch die Projektleitung (bzw. ggf. die zweite Projektleitung - als 4. Auge mit dem Button {{:submit.gif?nolink|}} **einreichen** {{ :foerderorganisation:4-augen-prinzip-02.png?direct |}} Im Kooperationsprojekt und im Magistratsprojekt werden die Sachkostenlisten der Partner Dienststellen vom System an die Sachkostenliste der Projektträger*in angefügt. Die fortlaufenden Belegnummern der Parter*innen bleiben zunächst erhalten und werden mit der Einreichung in einen umfangreicher Abrechnungsbelegnummer umgewandelt: MA 28-ABR 01-01 ff, MA 42-ABR 02-01 ff == Einreichdokumente == Sowohl im Einzelprojekt wie auch im Kooperationsprojekt mit unterschiedlichen Rechtspersonen und im Magistratsprojekt sind für jede beteiligte Organisation die Pflicht-Dokumententypen unterfertigt bereitzustellen und vor der (Erst-)Freigabe unter der Registerkarte **[[foerderorganisation:projekt:start#dokumente_projekttraeger|Dokumente Projektträger]]** hochzuladen. Dies wird durch einen Hintergrundprüflauf überprüft. Bei Fehlen eines dieser Dokumente erfolgt durch das System eine entsprechende Fehlermeldung. {{:info_in_der_doku.png?nolink |}}Im Einzelprojekt erfolgt der Prüflauf erst bei der Einreichung der Abrechnung. Diesbezügliche Mängel können dann nur durch die Projektleitung behoben werden Folgende Dokumente werden im Zuge der Freigabe durch Partner*innen/Einreichung durch Projektleitung unter der Registerkarte **[[foerderorganisation:projekt:start#dokumente_projekttraeger|Dokumente Projektträger]]** automatisch vom System als PDF hochgeladen {{:tipp.png?nolink |}} Einige Magistratsabteilungen haben eine*n eigene*n interne*n FLC Prüfer*in nominiert. Diese Person füllt einen FLC-Prüfbericht aus, unterzeichnet ihn und lädt diesen unter der Registerkarte **[[foerderorganisation:projekt:start#dokumente_projekttraeger|Dokumente Projektträger]]** hoch. Das Formular ist sowohl im Downloadbereich von {{:project_admin.png?nolink|}} **FPAK Support** als auch über [[https://eu.wien.at/downloads |wien.at]] herunterladbar. === Sonderform einer Einreichung: NULLMELDUNG === Werden für den einen Abrechnungsbericht gesamthaft keine Kosten erfasst, so muss eine Einreichung mit **null** Kosten durchgeführt werden. Diese Möglichkeit steht auch {{:partner-02.png?nolink&20|}}{{:wien_logo.png?nolink&15|}} Partner-Organisationen offen - in diesem Fall erfolgt die Freigabe der Abrechnung mit **null** Kosten Die Pflichtdokumente müssen mit null Kosten ebenfalls unterzeichnet hochgeladen werden. Die Dokumente Checkliste, PK Zusammenfassung, Stundenaufstellung und Soll-Ist-Vergleich werden auch in diesem Fall automatisch als PDF hochgeladen. Bei der System-Rückfrage zum Button {{:submit.gif?nolink|}}**freigeben** muss die Checkbox für die Nullmeldung angehakt werden. Werden nur in einer Kostenart keine Kosten angegeben, dann stellt dies keine **Nullmeldung** dar. Im Falle von 0 Personalkosten wird für die PAZ 0 Stunden eingetragen (damit erfolgt keine Stundensatzabrechnung).