===== Status ===== ==== Erfassung Status ==== In einem Kooperationsprojekt müssen zuerst alle PartnerInnen ihre Abrechnungen freigeben, ehe die Leadorganisation die Gesamtabrechnung einreichen kann. Der Status der Abrechnungsfreigaben durch die Kooperationspartnerinnen wird hier angezeigt {{:info_in_der_doku.png?nolink|}} Die Projektpartner*innen sehen nur den Freigabestatus der eigenen Abrechnung ==== Verlauf ==== Im Verlauf wird die chronologische Abfolge der Phasen in der Bearbeitung und Prüfung einer Abrechnung dargestellt. Zur Übermittlung von Zusatzinformationen gibt es die Möglichkeit, mit {{:i_update.gif?nolink|}} **bearbeiten** vor Einreichung der Abrechnung oder einer anderen Phasenfreigabe einen Kommentar zu verfassen. Die übrigen Angaben werden vom System automatisch bereitgestellt. Im Kommentarfeld können belegübergeordnete Informationen mitgeteilt werden. === Nachforderung/Nachreichung zur Vollständigkeit der Abrechnungs/unterlagen === Die eingereichte Abrechnung wird in der FLC-Stelle einer Erstbegutachtung/Vollständigkeitsprüfung unterzogen. Fehlende Informationen und Unterlagen werden von der FLC in FPAK nachgefordert. Dafür wird die Abrechnung wieder aktiv geschaltet und es kann punktuell nachgereicht werden. Der Status der Abrechnung ist **In Überarbeitung nach Erst-Begutachtung** Nach der Einreichung ist die Abrechnung wieder **eingefroren**, es sind keine Änderungen mehr möglich. Die FLC setzt die Prüfung fort und stellt auf Basis Ihrer Nachreichung die Prüffähigkeit fest - mit automatischer Versendung einer Verständigung. Ab diesem Zeitpunkt läuft die (dreimonatige) Prüffrist. === Nachforderungen/Nachreichungen zur Detailprüfung === Im Verlauf der Prüfphase hat die FLC nochmals die Möglichkeit zu einer Nachforderung an Informationen und Unterlagen, zu der eine Stellungnahme abgegeben werden kann. Die Abrechnung wird wieder auf **Aktiv** gesetzt. In der Sachkosten- oder Personalkostenübersicht sind die durch von der Förderorganisation bearbeitbaren Belege mit einem roten Kreuz {{:i_deny.gif?nolink|}} in der Spalte **Nachreichung Prüfphase** markiert. Die grünen Haken {{:complete.gif?nolink|}} in der Spalte werden angezeigt, wenn im Beleg eine Stellungnahme abgegeben und der Haken gesetzt wurde. Nach der neuerlichen Einreichung ist die Abrechnung wieder **eingefroren** und nicht mehr änderbar. Die FLC finalisiert die Prüfung. Über das Prüfende erhalten Sie eine automatische Verständigung. Danach werden die Prüfergebnisse in FPAK (Sachkostenübersicht, Personalkostenübersicht) pro Beleg dargestellt: In der Spalte **Förderbar** wird der anerkannte Betrag angezeigt. Wurden Belege von der FLC zurückgestellt wird in der Spalte **Rückgestellt** ein grüner Haken {{:complete.gif?nolink|}} dargestellt und der Beleg in der nächsten Abrechnung wieder vorgelegt (mit Haken in der Spalte **Übernommen**). Der Prüfbericht ist unter der Registerkarte **Dokumente FLC** herunterladbar. Diese Registerkarte wird erst nach **Approbation** der Abrechnung eingeblendet. Unter der Registerkarte **Soll-Ist-Vergleich** werden nach der **Approbation** der Abrechnung, die anerkannten Kosten dargestellt.