===== Neuer Call / neue Förderrichtlinie ===== Mit dem Button {{:ates-call-anlegen-20x20.png?nolink|}} können in diesem Bereich **neue Calls/Förderrichtlinien angelegt** werden. {{:ates-zwist:ates-admin-call-anlegen-01.png?direct&690|}} **->** Die **Eingabemaske** ist **auszufüllen**. Bei der **Art der Einrichtung** ist es möglich zwischen **"Laufender Antragseinreichung"** und **"Antragseinreichung lt. Zeitplan"** zu wählen. Zusätzlich kann hier festgelegt werden, ob Arbeitspakete im Antrag/Projekt als Pflicht zu erfassen sind. {{:ates-zwist:ates-admin-call-anlegen-02.png?direct&690|}} **Laufende Antragseinreichung:** Anträge werden laufend eingereicht. Die Bewertung erfolgt entweder bis zum Zeitpunkt von X Wochen nach Einreichung oder die Anträge werden gesammelt und periodisch bewertet (z.B. monatlich, quartalsweise etc.). **Antragseinreichung lt. Zeitplan:** tbd ==== Metadaten ==== Jeder Call bekommt automatisch eine fortlaufende Nummer / Versionsnummer und das Kürzel der ZwiSt: {{:ates-zwist:ates-admin-call-01-metadaten-02.png?nolink&600|}} Nach dem Speichern ist es möglich die den Call/die Förderrichtlinie einzurichten. Erledigte Punkte werden mit einem {{:ates-ok-20x20.png?nolink|}}und noch fehlende Punkte werden mit einem {{:ates-missing-16x16.png?nolink|}} markiert. {{ :ates-zwist:ates-admin-call-01-metadaten-01.png?direct |}} ==== Rahmenbedingungen ==== === EU-Rechtsgrundlage === {{ :ates-zwist:ates-admin-call-01_rahmenbedingungen-01-eu_rechttsgrundlagen-02.png?direct |}} === Potentiell Begünstigte === Potentielle Begünstigte können sein * Einzelunternehmen * Personengesellschaften (u.a. OG, KG) inkl. Mischformen (z.B.: GmbH & Co KG) * Juristische Personen des privaten Rechts (u.a. Vereine, GmbH) * Juristische Personen des öffentlichen Rechts, ausgenommen Bund und Länder (z.B. Gemeinden) Beim Setzen des Häkchens Pflicht, muss eine der eingetragenen Definitionen auf die beantragende Organisation zutreffen. {{ :ates-zwist:ates-admin-call-01-rahmenbedingungen-02-potentielle_beguenstigte.png?direct |}} === Projekt Klassifikation === {{ :ates-zwist:ates-admin-call-01-rahmenbedingungen-04-projektklassifikationen.png?direct |}} ==== Inhaltliche Vorgaben ==== === Kurzbeschreibung === Bei den Kurzbeschreibungen ist es möglich: - Texte zur besseren Dartstellung zu formatieren - Hinweise auf Webseiten der Förderstelle unter Links möglich für nähere Details - ev. Textliche Einschränkungen der Formalen Rechtsgrundlage einzutragen. Bei der Kurzbeschreibung sind die Felder **Kurzbeschreibung des Calls/der Förderrichtlinie, Zielsetzungen und Fördergegenstand (Nähere Beschreibung des Calls/ der Förderrichtlinie), Formale Voraussetzungen** und **Art der Förderung** auszufüllen. {{ :ates-zwist:ates-admin-call-02-inhaltlichevorgaben-01-kurzbeschreibung.png?direct |}} === Planindikatoren === * In Abhängigkeit von den Stammdaten (OP-Festlegungen) werden hier Indikatoren, Kennzahlen und projektergänzende Daten dargestellt. Diese Stammdaten werden über die Schnittstelle aus Ates-Monitoring importiert. * Hier erfolgt die Auswahl, welche Indikatoren dem Begünstigten im Antrag angezeigt und daher zu befüllen sind. **Achtung: Indikatoren, die nicht als "relevant" markiert werden, stehen der Projektträgerorganisation im Antrag nicht zur Verfügung.** {{ :ates-zwist:ates-admin-call-02-inhaltlichevorgaben-02-planindikatoren-05.png?direct |}} * Es können beliebig viele Call/Förderrichtlinien-Spezifische Indikatoren definiert werden: {{ :ates-zwist:ates-admin-call-02-inhaltlichevorgaben-02-planindikatoren-03.png?direct |}} === Geographisches Gebiet === {{ :ates-zwist:ates-admin-call-02-inhaltlichevorgaben-03-geographischesgebiet.png?direct |}} ==== Monetäre Vorgaben ==== === Budget === {{ :ates-zwist:ates-admin-call-03-monetaerevorgaben-01-budget.png?direct |}} === Förderfähige Kosten === Allgemeine Prinzipien Kostenarten: * Anzeige des Abrechnungsstandards * Einander ausschließende Kostenarten - siehe Hilfstexte {{:ates-fragezeichen-16x16.png?nolink|}}in Kostenarten (Erläuterung bei einzelnen Codes) * Standardkostenarten: folgende Kostenarten sind eigentlich immer bei Einrichtung zu berücksichtigen: Einnahmen, ESF-Ausgaben und Pauschalkosten unter EUR 200.000,- * Einrichtung: Steuert die Sichtbarkeit für Begünstigten!!! {{ :ates-zwist:ates-admin-call-03-monetaerevorgaben-02-foerderfaehigekosten.png?direct |}} === Sonstige Vorgaben === {{ :ates-zwist:ates-admin-call-03-monetaerevorgaben-03-sonstigekosten.png?direct |}} ==== Zeitplan ==== Folgende Daten sind zu erfassen: * Anfangstermin Einreichphase Anträge * Schlusstermin Einreichphase Anträge * Ausfertigung des Vertrages (freies Textfeld mit Angabe in Wochen nach der Entscheidungssitzung) * Frühester Förderbeginn * Letzt mögliches Förderende * Angaben zur Durchführungsdauer {{ :ates-zwist:ates-admin-call-04-monetaerevorgaben-01-zeitplan.png?direct |}} ==== Bewertungskriterien ==== === Vollständigkeit Kriterien === * Formalkriterien – standardmäßig immer erforderlich * Möglichkeit zur Einrichtung zusätzlicher zwistspezifischer /richtlinienspezifischer Kriterien {{ :ates-zwist:ates-admin-call-05-bewertungskriterien-01-vollstaendigekriterien-01.png?direct |}} {{ :ates-zwist:ates-admin-call-05-bewertungskriterien-01-vollstaendigekriterien-02.png?direct |}} === Leistungsnachweis === Die Dokumente **Detailbeschreibung, Vorhabenbeschreibung** und **Selbsterklärung (verbundene Unternehmen De-minimis-Förderungen)** sind im Call/Förderrichtline als Pflichtdokumente für den Antrag vorzugeben! {{ :ates-zwist:ates-admin-call-05-bewertungskriterien-01-leistungsnachweis.png?direct |}} ==== Dokumente/Links ==== === Dokumente === * Dokumentenhinterlegung zur Information oder als Vorlage zur Befüllung – Möglichkeit der Steuerung der Sichtbarkeit für Begünstigten {{ :ates-zwist:ates-admin-call-06-dokumentelinks-01-dokumente.png?direct |}} * Dokumente sichtbar/unsichtbar für Projektträger {{ :ates-zwist:ates-admin-call-06-dokumentelinks-01-dokumente-02.png?direct |}} Nach dem Speichern des Dokumentes gibt es folgende Bearbeitungsmöglichkeiten: * Dokument downloaden {{:ates-download-20x20.png?nolink|}} * bearbeiten {{:ates-bearbeiten-20x20.png?nolink|}} * löschen {{:ates-delete-20x20.png?nolink|}} * Gültig/Ungültig setzen {{:ates-ungueltig-20x20.png?nolink|}} * Dokumenten-Verlauf anzeigen {{:ates-verlauf-20x20.png?nolink|}} **Achtung: Nach Freigabe eines Calls können keine Änderungen mehr an Dokumenten vorgenommen werden!** {{ :ates-zwist:ates-admin-call-06-dokumentelinks-01-dokumente-03.png?direct |}} {{ :ates-zwist:ates-admin-call-06-dokumentelinks-01-dokumente-04.png?direct |}} {{ :ates-zwist:ates-admin-call-06-dokumentelinks-01-dokumente-05.png?direct |}} {{ :ates-zwist:ates-admin-call-06-dokumentelinks-01-dokumente-06.png?direct |}} === Links === * Diese Links sollen auf weiterführende Informationen für den Begünstigte verweisen. Es kann beliebig viele Links geben. * In weiterer Folge werden die Inhalte zu den Links in einem neuen Browserfenster geöffnet {{:ates-zwist:ates-admin-call-06-dokumentelinks-02-links.png?nolink|}} ==== Korrespondenz ==== {{ :ates-zwist:ates-admin-call-07-kommunikation.png?direct |}} ====== ATES ENDE ====== ====== FPAK ALT ======