==== Indikatorenbericht ==== In der oberen Funktionsleiste mit der Funktion {{:copier.gif?nolink|}} **Rückstellung an PT** kann die Projektträgerin bei Bedarf zu einer Überarbeitung des Berichts aufgefordert werden. Für diese Funktion werden die Berechtigungen I1 und I2 (Berichtswesen Indikatorenbericht/Sachbericht bearbeiten bzw. freigeben) benötigt. Solange die Projektorganisation in der nochmaligen Überarbeitung des Berichtes ist, kann die Förderstelle den Bericht nicht bearbeiten. Mit jeder Überarbeitung erfolgt die Versionierung des Berichts. {{ :zwist:indikatorenbericht-approbieren.jpg?direct |}} {{page>zwist:projekte:berichte:indikatorenberichte:indikatoren}} {{page>zwist:projekte:berichte:sachbericht:berichtsdokumente}} {{page>zwist:projekte:berichte:indikatorenbericht:dokumente-fs}} {{page>zwist:projekte:berichte:sachbericht:versionen}} {{page>zwist:projekte:berichte:sachbericht:historie}} {{page>zwist:projekte:berichte:sachbericht:verlauf}} {{page>zwist:projekte:berichte:sachbericht:korrespondenz}} {{page>zwist:projekte:berichte:sachbericht:beurteilung}} Als letzter Schritt der Begutachtung erfolgt die Evaluierung des Indikatorenberichts: Unter der Registerkarte "Dokumente FS (Förderstelle) wird: * die Vorlage für dne Indikatoren-Evaluierungsbogen heruntergeladen. * das finale Evaluierungsdokument hochgeladen und aufgelistet. Dies entspricht der gleichen Vorgangsweise wie für die Evaluierung des Projektfortschritts. Die chronologische Abfolge von der Einreichung eines Sachberichtes durch die Projektorganisation bis zur Approbation wird vom System automatisch aufgezeichnet und unter der Registerkarte "Verlauf" mit den Zeitraumdaten und den durchführenden Personen angezeigt.