Inhaltsverzeichnis

Neuer Call / neue Förderrichtlinie

Mit dem Button können in diesem Bereich neue Calls/Förderrichtlinien angelegt werden.

Die Eingabemaske ist auszufüllen. Bei der Art der Einrichtung ist es möglich zwischen „Laufender Antragseinreichung“ und „Antragseinreichung lt. Zeitplan“ zu wählen. Zusätzlich kann hier festgelegt werden, ob Arbeitspakete im Antrag/Projekt als Pflicht zu erfassen sind.

Laufende Antragseinreichung: Anträge werden laufend eingereicht. Die Bewertung erfolgt entweder bis zum Zeitpunkt von X Wochen nach Einreichung oder die Anträge werden gesammelt und periodisch bewertet (z.B. monatlich, quartalsweise etc.).

Antragseinreichung lt. Zeitplan: tbd

Metadaten

Jeder Call bekommt automatisch eine fortlaufende Nummer / Versionsnummer und das Kürzel der ZwiSt:

Nach dem Speichern ist es möglich die den Call/die Förderrichtlinie einzurichten. Erledigte Punkte werden mit einem und noch fehlende Punkte werden mit einem markiert.

Rahmenbedingungen

EU-Rechtsgrundlage

Potentiell Begünstigte

Potentielle Begünstigte können sein

Beim Setzen des Häkchens Pflicht, muss eine der eingetragenen Definitionen auf die beantragende Organisation zutreffen.

Projekt Klassifikation

Inhaltliche Vorgaben

Kurzbeschreibung

Bei den Kurzbeschreibungen ist es möglich:

  1. Texte zur besseren Dartstellung zu formatieren
  2. Hinweise auf Webseiten der Förderstelle unter Links möglich für nähere Details
  3. ev. Textliche Einschränkungen der Formalen Rechtsgrundlage

einzutragen.

Bei der Kurzbeschreibung sind die Felder Kurzbeschreibung des Calls/der Förderrichtlinie, Zielsetzungen und Fördergegenstand (Nähere Beschreibung des Calls/ der Förderrichtlinie), Formale Voraussetzungen und Art der Förderung auszufüllen.

Planindikatoren

Geographisches Gebiet

Monetäre Vorgaben

Budget

Förderfähige Kosten

Allgemeine Prinzipien Kostenarten:

Sonstige Vorgaben

Zeitplan

Folgende Daten sind zu erfassen:

Bewertungskriterien

Vollständigkeit Kriterien

Leistungsnachweis

Die Dokumente Detailbeschreibung, Vorhabenbeschreibung und Selbsterklärung (verbundene Unternehmen De-minimis-Förderungen) sind im Call/Förderrichtline als Pflichtdokumente für den Antrag vorzugeben!

Dokumente

Nach dem Speichern des Dokumentes gibt es folgende Bearbeitungsmöglichkeiten:

Achtung: Nach Freigabe eines Calls können keine Änderungen mehr an Dokumenten vorgenommen werden!

Korrespondenz

ATES ENDE

FPAK ALT