Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


foerderorganisation:antrag:projektdetails

Projektdetails

Standorte

neu hinzufügen eines neuen Standortes

Felder mit Stern sind Pflichtfelder. Eingabemöglichkeit für:

  • Standort-Gemeindekennziffer
  • NUTS-Region
  • Straße
  • PLZ
  • Ort
  • GPS Breite
  • GPS Länge

Die in der Übersicht der Standorte angezeigte Art des Gebietes wird automatisch ausgefüllt. Nachdem ein Standort eigegeben wurde ist es möglich diesen zu:

löschen
bearbeiten

Sollten sie die genauen GPS-Daten nicht wissen, so ist es möglich sich die Adresse in GPS-Koordinaten umwandeln zu lassen und hier einzutragen.

Inhalt des Projektes

Beschreibung des Vorhabens

Eingabe einer Kurzfassung und einer publizierbaren Kurzfassung

Detailbeschreibung

Hochladen der Detailbeschreibung

Indikatoren

Die Indikatoren des Antrages sind Planwerte für den Beitrag des Projektes zur Erfüllung der Fördermaßnahmen. Diese Werte stellen Vorschläge dar. In der Antragsbegutachtung trägt die Förderstelle die genehmigten Werte ergänzend ein.

Bei Zahleneingaben mit Nachkommastellen ist zu beachten, dass als Dezimaltrennzeichen ein Punkt eingetragen werden muss

Im Falle von Magistrats- und Kooperationsprojekten mit unterschiedlichen Rechtspersonen erfasst ausschließlich die führende Projektorganisation Indikatoren für das Projekt

Indikatoren lt. OP

Die OP-Indikatoren sind österreichspezifische Indikatoren aus dem IWB/EFRE Programm. Die Planwerte aller Indikatoren - bis auf die Indikatoren FR1 bis FR5, die im Laufe der Förderperiode erreicht werden sollen, müssen eingetragen werden.

FR1 bis FR5: OP Indikatoren zur Querschnittsmaterie werden über einen separaten Online-Fragebogen Awareness nach der Antragseinreichung abgefragt → siehe Antragseinreichung in Begutachtungsphase

In einem Kooperationsprojekt mit unterschiedlichen Rechtspersonen erhalten alle Kooperationspartner diesen Fragebogen und jeder Kooperationspartner ist zur Auskunft verpflichtet.

Fördermaßnahmen-spezifische Indikatoren

Die Fördermaßnahmen-spezifischen Indikatoren sind zusätzliche, in der zugrundeliegenden Fördermaßnahme definierte Indikatoren.

Projektspezifische Indikatoren

Eingabe von projektspezifischen Indikatoren. Die Projektspezifischen Indikatoren können sowohl von Ihnen als auch von der Förderstelle zusätzlich definiert werden.

Arbeitspakete

Wenn in der jeweiligen Fördermaßnahme Arbeitspakete verpflichtend vorgesehen sind, müssen in FPAK Arbeitspakete angelegt werden - mit Mindesteingabe zu Arbeitspaket - Nummer, Titel und Inhalt. (Sowohl in der Sachkosten- wie in der Personalkostenabrechnung des genehmigten Projektes müssen die Ausgaben bzw. die Projektarbeitszeiten den Arbeitspaketen zugeordnet werden.)

Mit neu werden Arbeitspakete angelegt. Mindesteingaben betreffen die lfd. Nummer, den Inhalt, Beginn- und Enddatum und den Titel. Betreffend des Titels besteht die Wahlmöglichkeit zwischen vordefinierten Standardtiteln oder selbst verfassten. Optional kann auch ein Output zu jedem Arbeitspaket eingetragen werden.

Bis zur Einreichung des Antrags und in Überarbeitung ist es möglich Arbeitspakete zu löschen oder zu bearbeiten

Pro Partnerorganisation muss zumindest ein Arbeitspaket unter der Angabe der Partnerorganisation erfasst werden.

Im laufenden Projekt können Arbeitspakete nicht mehr gelöscht sondern im Bedarfsfall nur mehr durch die Förderstelle storniert werden. Ab dem Storno stehen sie für die Belegerfassung nicht mehr zur Verfügung. (Im laufenden Projekt können neue Arbeitspakete per Änderungsantrag ergänzt oder bestehende storniert werden.)

foerderorganisation/antrag/projektdetails.txt · Zuletzt geändert: 2023/01/04 11:35 von 127.0.0.1